Kiefergelenksbehandlung
Wenn Ihr Kiefer bei Bewegung knackt oder schmerzt, Sie unter Verspannungen leiden oder störende Ohrgeräusche wahrnehmen, liegt möglicherweise eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) vor. Eine solche Funktionsstörung des Kiefergelenks kann als Folge eines fehlerhaften Zusammenspiels zwischen Zähnen, Kiefern und Kaumuskulatur auftreten, also beispielsweise durch Zähneknirschen oder schlechtsitzenden Zahnersatz.
Wie wird eine CMD festgestellt?
Um eine Craniomandibuläre Dysfunktion zu diagnostizieren, tasten wir die Kiefergelenke ab, achten auf Knack- oder Reibegeräusche und erfassen den Zusammenbiss zwischen Ober- und Unterkiefer mithilfe einer Wachsplatte. Dieses Vorgehen lässt sich unter dem Begriff Funktionsdiagnostik zusammenfassen.
Wie wird die CMD behandelt?
Nach der Diagnose erfolgt die Behandlung der Funktionsstörung. Hier kommen individuell angepasste Zahnschienen in Frage, um das Zusammenspiel des Kausystems zu harmonisieren. In besonders schwierigen Fällen kann eine weiterführende Behandlung z.B. bei einem Physiotherapeuten angeraten sein.
Möchten Sie einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie gern unsere Online-Terminanfrage oder rufen Sie uns einfach an!